Drucken

Aktuelles

Das Arbeitsverhältnis kann außer durch eine Kündigung

- durch einen Aufhebungsvertrag
- durch Ablauf der Befristung
- durch volle oder teilweise…

» Mehr lesen

Seit 2023 gilt das elektronische Arbeitsunfähigkeit Abrufverfahren (eAU-Verfahren). Nach §5 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) müssen Beschäftigte ihrem…

» Mehr lesen

In der heutigen digitalen Welt ist es nicht ungewöhnlich, dass Arbeitnehmer ihr privates Smartphone für dienstliche Zwecke nutzen. Doch ist das…

» Mehr lesen

Anträge auf z.B. Urlaub, Sonderurlaub, Fortbildung, Veränderung der Arbeitsstunden, Zeitsparkonten oder Bildungsurlaub sollten so früh wie möglich und…

» Mehr lesen

Durch unseren Arbeitsvertrag sind wir zu vereinbarten Arbeitsleistungen verpflichtet und werden hierfür von unserem Arbeitgeber entlohnt. Bei einer…

» Mehr lesen

Ihr habt es in der Hand, 
auf Eure Ausbildung Einfluss zu nehmen!

Wahl der neuen Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) 

Am 08.07.2024 von 10 – 12…

» Mehr lesen

Im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und an Feiertagen geregelt. Das Gesetz bestimmt, dass Arbeitgeber ihren…

» Mehr lesen

Eine Woche Stressbewältigung an der Ostsee, Spanisch lernen in Havanna oder doch lieber einen Kompaktkurs „Präsentieren mit PowerPoint“, ohne hierfür…

» Mehr lesen

Hitze und Kälte ist je nach Jahreszeit für alle Beschäftigten immer wieder ein brisantes Thema. Der Gesetzgeber hat sich in der…

» Mehr lesen

Treueleistung

Ja, die gibt es! Beschäftigte für die der KTD und ehemals KAT, seit 01.07. 2023
TV KB gilt, haben nach langen Beschäftigungszeiten einen einmaligen…

» Mehr lesen